An wen richtet sich das Symposium?
Das Symposium richtet sich an interessierte Privatpersonen, Firmen und Organisationen, Journalisten, Medien, Investmentmanager, Investoren, Politik und Berater.
Es werden im Laufe der beiden Tage mehr als 35 spannende internationale Ideen präsentiert!
1.Tag: 12.September 2022
09:20 Uhr: Begrüßung
09:30 bis 12:00 Uhr: Klima und Umwelt
Fakten-Vortrag: Klima- und Umweltproblematik 2022
Kurzvorstellungen interessanter Lösungsansätze und Ideenumsetzungen
(u.a. Verpackungen ohne Plastik, bessere Luftqualität in Städten, Aufforstung )
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze )
Anschließende Diskussionsrunde mit Experten
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Fachjournalist und Herausgeber OnlyOneFuture.de)
12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 bis 15.30 Uhr: Wasser und Nahrung
Fakten-Vortrag: Trinkwasserknappheit und Hungersnot 2022
Kurzvorstellungen interessanter Lösungsansätze und Ideenumsetzungen
( u.a. solare Wasserentsalzung, Wasser aus der Luft, zellbasiertes Fleisch )
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze)
Anschließende Diskussionsrunde mit Experten
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Fachjournalist und Herausgeber OnlyOneFuture.de)
15:30 bis 16:00 Uhr: Kaffeepause
16:00 bis 18.00 Uhr: Finanzierungen und Investments
Fakten-Vortrag: Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen 2022
Kurzvorstellungen interessanter Produkt- und Impact-Investments
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze)
Abschließende Interview-Runde mit Experten
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Fachjournalist und Herausgeber OnlyOneFuture.de)
Ende der Veranstaltung ca. 18:00 Uhr
danach After Work Gespräche mit Fingerfood und Getränken
(kurzfristige Änderungen vorbehalten)
2.Tag: 13.September 2022
09:20 Uhr Begrüßung
09:30 bis 12.00 Uhr: Mobilität und Energie
Fakten-Vortrag: Mobilität und Energie 2022
Kurzvorstellungen interessanter Lösungsansätze und Ideenumsetzungen
(u.a. Flugtaxis, Batterietechnik, Solargetriebenes Auto, stromproduzierender Strassenbelag, Organische Solarfolien)
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze)
Anschließende Diskussionsrunde mit Experten
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Fachjournalist und Herausgeber OnlyOneFuture.de)
12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 bis 14:30 Uhr: Wohnen und Leben
Fakten-Vortrag: Nachhaltiges Bauen und Wohnen 2022
Kurzvorstellungen interessanter Lösungsansätze und Ideenumsetzungen
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze)
Anschließende Diskussionsrunde mit Experten
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Fachjournalist und Herausgeber OnlyOneFuture.de)
14.30 bis 15.00 Uhr: Kaffeepause
15:00 bis 16:30 Uhr: Bildung und Soziales
Fakten-Vortrag: Bildung und soziale Engaments 2022
Kurzvorstellungen interessanter Lösungsansätze und Ideenumsetzungen
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze)
Anschließende Diskussionsrunde mit Experten
Moderation: Friedrich Andreas Wanschka (Fachjournalist und Herausgeber OnlyOneFuture.de)
16:30 bis 18:00 Uhr: Wie können sich Unternehmen engagieren?
Kurzvorstellungen interessanter Lösungsansätze und Ideenumsetzungen
Themen-Vorträge: (mehr in Kürze)
18:00 bis 18:30 Uhr: Verleihung der OnlyOneFuture Awards in drei Rubriken
Ende der Veranstaltung ca. 18:30 Uhr
danach After Work Gespräche mit Fingerfood und Getränken
(kurzfristige Änderungen vorbehalten)
Municon
8.Ebene MAC
OnlyOneFuture Symposium 2022
Raum K13
Terminalstrasse Mitte 18
85356 München-Flughafen
Das Tagungszentrum municon befindet sich direkt im Flughafen München und lässt sich bequem mit Flugzeug, Auto, Bus oder S-Bahn erreichen.
Wegbeschreibung:
Mit dem Flugzeug
Vom Terminal 1 aus: Sie befinden sich bei Ihrer Ankunft auf der Ebene 4. Bitte begeben Sie sich nun auf die Ebene 3 und folgen Sie dort der Beschilderung „MAC“ für München Airport Center sowie „municon conference“ und...
Vom Terminal 2 aus: Sie befinden sich bei Ihrer Ankunft auf der Ebene 3. Gehen Sie immer gerade aus und …
… verlassen Sie das Terminalgebäude. Bleiben Sie auf der Freifläche und überqueren Sie das Forum des München Airport Centers halblinks vom Terminal 1 aus, bzw. halbrechts vom Terminal 2 aus, in Richtung der Beschilderung municon. Im Durchgang zur Tiefgarage sehen Sie zu Ihrer Rechten die Aufzüge, welche Sie direkt auf die Ebene 8 ins Konferenzzentrum bringen.
Mit der S-Bahn
Sie fahren mit der S-Bahn bis zur Endstation „München Flughafen“. Folgen Sie auf dem Bahnsteig der Beschilderung „München Airport Center“ und fahren mit der Rolltreppe nach oben in das Forum des München Airport Centers. Überqueren Sie nun das Forum halblinks in Richtung der Beschilderung „municon conference“. Im Durchgang zur Tiefgarage sehen Sie zu Ihrer Rechten die Aufzüge, welche Sie direkt auf die Ebene 8 ins Konferenzzentrum bringen.
Mit dem Auto
Aus Richtung München kommend: Von der Autobahn A9 München-Nürnberg, fahren Sie ab auf die A 92 Richtung Deggendorf. Folgen Sie hier nun immer der Beschilderung „München Flughafen“. Vom Flughafen-Zubringer fahren Sie der Ausschilderung folgend in Richtung „München Airport Center“ ...
Aus Richtung Erding kommend: Folgend Sie immer der Beschilderung Terminals A-F. In der Terminalstraße finden Sie zu Ihrer rechten Seite die Terminals A-E, auf der linken Seite sehen die Parkhäuser P1-P4. Nach Durchfahrt der „Brücke C“ biegen Sie links in die Einbahnstraße Richtung München Airport Center ab, fahren die Straße geradeaus durch und biegen Sie vor dem MAC wiederum links ab. Fahren sie nun einige Meter geradeaus ...
... Parkmöglichkeiten stehen Ihnen im Parkhaus P26 (im Hotel Hilton, kostenpflichtig), Ebene 3 zur Verfügung. Folgen Sie im Parkhaus nun der Ausschilderung municon Konferenzzentrum. Im Durchgang zum Forum des MAC sehen Sie auf Ihrer Linken einen Vorraum. Der Lift bringt Sie direkt in das Konferenzzentrum auf Ebene 8.